Dr. Gerda Hess Feldner-Bustin
Fachärztin für Neurologie
Als Nervenärztin beschäftige ich mich mit der Vorbeugung, Diagnose, Therapie und Rehabilitation von Krankheiten des Nervensystems und der Muskulatur.
Am Anfang jeder nervenärztlichen Untersuchung steht eine sorgfältige Erhebung der Krankengeschichte, die sowohl die aktuellen Beschwerden wie auch früherer Krankheiten und Operationen umfasst. Dabei wird auch besonderer Wert auf die aktuell eingenommen Medikamente gelegt.
Danach folgt eine eingehende körperliche Untersuchung, bei der die Hirnnerven, die motorischen Funktionen, die Wahrnehmung von Berührung und Reizen, aber auch die Koordination und die Reflexe untersucht werden. Eine exakte Untersuchung ermöglicht oft schon die genaue Lokalisation der Störung im Nervensystem.
Im Gespräch werden die Wahrnehmung, das psychische Befinden, sowie Sprache, Konzentration und Gedächtnisfunktionen des Patienten erfasst. Dabei ist es mir besonders wichtig meinen Patienten genau zuzuhören und auch für alle Fragen und Sorgen ein offenes Ohr zu haben. Auch für Gespräche mit Angehörigen nehme ich mir gerne Zeit. In manchen Fällen ist es jedoch notwendig nach der körperlichen Untersuchung bestimmte Zusatzuntersuchungen durchzuführen. Hier wäre das EEG, NLG, EMG, Ultraschall der hirnversorgenden Gefäße oder einfache psychologische Tests zu nennen. Ergänzende Röntgenuntersuchungen wie das MRT, CCT oder Spectuntersuchungen oder Blutuntersuchungen können ebenfalls zur Festigung der Diagnose und Abklärung notwendig sein.
Nach Einholung aller notwendigen Untersuchungen ist eine ausführliche Befundbesprechung empfehlenswert, um eine gezielte Behandlung besprechen und gemeinsam beginnen zu können.